Zum Inhalt springen

IT und son Zeugs

Monat: Juni 2014

DIY Smartmirror – Interface Update

Quite some time has passed since I’ve build this mirror. I used it to rework the UI.

Bildschirmfoto-14

(Demo, Not all features shown)

„DIY Smartmirror – Interface Update“ weiterlesen

Autor HypferVeröffentlicht am 15. Juni 20142. Januar 2017Kategorien Linux, Was sonst nicht passtSchlagwörter Linux, osbnSchreibe einen Kommentar zu DIY Smartmirror – Interface Update

Neueste Beiträge

  • Was kann der Bachmann USB Charger?
  • Philips Hue: Alternative Netzteile ohne Fiepen und Garantieverlust
  • Metainformationen
  • Home Assistant: net rpc shutdown in Docker
  • Wie man einen Nello One nicht von der Cloud befreit

Archive

  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2017
  • Januar 2017
  • März 2016
  • August 2015
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Februar 2014

Open-Source-Blog-Netzwerk

OSBNDieser Blog ist Mitglied im Open-Source-Blog-Netzwerk. Schau vorbei, wenn dich Open-Source interessiert, oder mache mit, wenn du selbst Blogger bist. Dies sind die zuletzt erschienenen Artikel:

  • Haiku (Teil 4): Den Workflow optimieren von gnulinux.ch
  • Mit Linux in die Datenschutz-Hölle von curius.de
  • Ubuntu 21.04 Hirsute Hippo – Final Freeze wurde erreicht von bitblokes.de
  • WordPress 5.7.1 Sicherheits-Release veröffentlicht von netzware.net
  • Sicherheitslücke: WordPress < 5.7.1 updaten von marius.bloggt-in-braunschweig.de
  • Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 8.1.7 für Apple iOS von soeren-hentzschel.at
  • nginx mit TLS 1.3 und der alert number 70 von exdc.net
  • Per SSH auf alte Kisten von blog.yumdap.net
  • WeeChat: Benachrichtigungen bei Pings von kaiserbarbarossa.github.io
  • Verschlüsselte Mails verschicken – sofort, ohne Einrichtung! von tutonaut.de

Kategorien

  • Administration
  • Allgemein
  • ansible
  • Arduino
  • DIY
  • HowTo
  • IOT
  • ipsec
  • Knowledgebase
  • Linux
  • MongoDB
  • Smarthome
  • strongSwan
  • Was sonst nicht passt
  • Windows

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
IT und son Zeugs Stolz präsentiert von WordPress